logo
  • Home
  • Angebote
  • Restauration
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mini MK II

Verkauft

Mini MK II (20) 

  • Karosserie
  • Montage
  • reatauriertes Fahrzeug
  • Historie
  • Die Besonderheit der Mini-Konstruktion bestand in erster Linie im Quereinbau des Frontmotors, dessen Getriebe unterhalb des Motors angeflanscht war und mit dem Motorblock eine Einheit bildete (das Getriebe teilte sich den Schmierstoff mit dem Motor). Dadurch und wegen der kleinen Räder (10 Zoll, 1959–1984) mit kurzem Karosserieüberhang ließ sich die Fahrzeuglänge auf nur wenig über drei Meter bringen.

    Am 4. Oktober 2000 lief der letzte, während des 41-jährigen Produktionszeitraums technisch nur in Details veränderte Ursprungs-Mini vom Band. Damit hatte das meistverkaufte britische Auto eine Gesamtzahl von 5.387.862 produzierten Fahrzeugen erreicht.

    Ursprünglich wurde der Wagen als Austin Seven (auch Austin Se7en) und Morris Mini Minor vermarktet, da der neue Wagen die Nachfolge des Austin 7 angetreten hatte und die BMC 1952 aus den Herstellern Austin Motor Company und Morris Motor Company entstanden war.

    Der dauerhafte Erfolg des Mini, der sogar seinen Nachfolger Mini Metro überlebte und dessen modifizierte Antriebstechnik erbte, war nicht abzusehen, als Alec Issigonis seine ersten Skizzen auf eine Serviette oder Tischdecke zeichnete.

    John Cooper wandte seine Erfahrungen mit dem A-Serien-Motor auch im Mini an und wurde zum Haustuner des Werks. In der Öffentlichkeit wird ein Mini immer mit einem Mini Cooper gleichgestellt − dabei ist es egal, ob es sich wirklich um einen Cooper handelt, der optisch (zumindest in den letzten Baujahren) durch weiße Streifen auf der Motorhaube und auch häufig durch ein andersfarbiges Dach zu erkennen ist und gegenüber den Standard-Modellen eine zum Teil deutliche Mehrleistung und eine andere Endübersetzung (wie etwa beim SPi-Modell) hat.

    (aus wikipedia übernommen)

Teilen:
  • google-share

Kontakt

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns enfach an unter: 030 89065754
Kontakt


Thomas Freckmann

ClassicCar Berlin TF GmbH
Kitzingstraße 2-6
12277 Berlin

Tel: +49 (0)30 / 89 06 57 54
Fax: +49 (0)30 / 89 06 57 56

info@classiccar-berlin.de
Alle Rechte vorbehalten Classic Car Berlin TF GmbH / Konzeption und Gestaltung: Werbeagentur mohanty